Unser neues Team!


Am 14. November 2022 wurde bei der GEB-Plenumssitzung das neue GEB-Team gewählt. Wir möchten uns auf diesem Wege vorstellen! 

Neu dabei sind:

Kamer Badem (Bolzstraße)
Vangela Đurić (Villeneuvestraße)
Kathrin Koch (Starenweg)
Karina Perry (Otterweg)
Philipp Seitz (Neckarstraße)

 

Da mittlerweile einige Texte auf der Website in die Jahre gekommen sind, werden wir diese Schritt für Schritt aktualisieren. Da wir allerdings auch beruftstätig sind, wird das sicherlich nicht von heute auf morgen fertig sein.


Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit und ein schönes, neues  Kindergartenjahr!



Informationen für Kornwestheimer Eltern

Download
Information der Stadt Kornwestheim über die Covid 19 Schnelltests in städtischen Kindertageseinrichtungen
FAQs zur Durchführung von Schnelltests a
Adobe Acrobat Dokument 93.8 KB

Liebe Eltern,

 

Ab Montag, 26.04.2021 wird es kein regulärer Betrieb in den Kindertagesstätten geben. Es wird eine Notbetreuung für die Kinder der Eltern, die an ihrem Arbeitsplatz unabkömmlich sind angeboten. Die Testpflicht gilt für alle Kinder von 3 bis 6 Jahren, die ab Montag, 04, Mai 2021 in den städtischen Kindertagesstätten und Kindergärten in die Notbetreuung gehen.

In der Woche bis zum 01. Mai 2021 werden in den Einrichtungen bereits Tests angeboten, diese sind aber noch nicht verpflichtend. 

 

Ab 04. Mai 2021 dürfen Kinder an den Angeboten teilnehmen, wenn die Eltern mit einer Einverständniserklärung  (68,3 KB) einer Testung zweimal pro Woche zustimmen.

 

Die Stadt Kornwestheim hat eine Hotline für Fragen zur Notfallbetreuung an Schulen und Kitas eingerichtet, diese lautet: 07154/202-2222.

 

 

Weitere Informationen zum Coronavirus der Stadt Kornwestheim

 

(Zugriff 25.04.2021)


Kühle Belohnung fürs Durchhalten

Ein Artikel von Dominik Florian über unsere Sommeraktion 03.08.2020

In der Kornwestheimer Zeitung erschien am 03.08.2020 ein Artikel über unsere sommerliche Eis-Aktion, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Hier gehts zum Artikel:

 

https://www.kornwestheimer-zeitung.de/inhalt.kornwestheim-kuehle-belohnung-fuers-durchhalten.e9218369-c27a-4506-8b58-b2e995d3130f.html

 

(Zugriff 03.08.2020)


Kindertageseinrichtungen öffnen ab dem 29.06.2020

Ab dem 29.06.2020 dürfen Kindergärten unter Pandemiebedingungen wieder öffnen.

Dies teilte das Ministerium für Kultur, Jugend und Sport Baden-Württemberg mit.

Auch die Stadt Kornwestheim gab bekannt, dass ab dem 29.06.2020 unter den Vorgaben wieder alle Gruppen starten.

 

Ein Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen ist nun also unter Einhaltung des erstellten Konzepts möglich und damit fällt die bisherige Notbetreuung weg.

 

Wichtige Bestandteile des Konzepts sind:

- Kinder werden auf die ursprünglichen Stammgruppen/ Bezugsgruppen verteilt

- die Betreuung erfolgt in stabilen und möglichst konstanten Gruppenzusammensetzungen

- eine Gesundheitsbestätigung ist zwingend erforderlich 

Quelle:

 

Homepage der Stadt Kornwestheim:

https://www.kornwestheim.de/start/bildung/kindertageseinrichtungen+und+schulkindbetreuungen+oeffnen+ab+29_06_2020.html


Wie werden in den kommenden Wochen die Kitas wieder öffnen?

 

Ab dem 25.05.2020 können vorrangig Kinder der Vorschule die Einrichtungen wieder besuchen. Kinder deren Eltern systemrelevante Berufe, unabkömmlich sind oder Kinder mit speziellem Förderbedarf sind dabei weiterhin bevorzugt.
Es dürfen nur 50% der Platzkapazitäten genutzt werden.

 

Die jeweiligen Leitungen der Einrichtungen sind dazu angehalten, die Eltern zu informieren. Die Elterngebühr wird je nach Beanspruchung anteilig berechnet.

 

Für die kommenden Gruppen gelten weiterhin die schon eingeführten Hygienekonzepte.

 

 

 

Eine Maskenpflicht gibt es weder für die Kinder, noch für die Erzieher.

 

Quelle:

 

https://www.kornwestheim.de/bildung/aktuelles-neuigkeiten/neuigkeiten-detail/wie-werden-in-den-kommenden-wochen-die-kitas-wieder-oeffnen-diese-frage-stellen-sich-aktuell-viele.html

 

(Zugriff 20.05.2020)


Neue Verordnung der Landesregierung

insbesondere §1a Einschränkungen des Betriebs an Kindertageseinrichtungen, Grundschulförderklassen, Schulkindergärten und Kindertagespflegesteöllen

 

Der Betrieb von Schulkindergärten, Grundschulen, Förderklassen und Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflege ist bis zum Ablauf des 15. Juni 2020 untersagt, sofern nicht diverse Maßgaben erfüllt werden:

 

 

 

Kinder, die nach §1b Absatz 2 zur Teilnahme an der erweiterten Notbetreuung berechtigt sind oder einen festgestellten besonderen Förderbedarf benötigen. Sollten dann noch Plätze übrig sein, können Kinder, die nicht den Bedingungen entsprechen, eingegliedert werden.

 

 

 

Die Entscheidung über die Aufnahme liegt bei der Einrichtungsleitung. In den Einrichtungen müssen Maßnahmen zum Infektionsschutz eingehalten werden.

 

 

 

 

 

Die Hotline für Fragen zur Notfallbetreuung an Schulen und Kitas lautet: 07154/202-2222. Natürlich können Sie sich auch gerne an uns unter unserer Mail-Adresse wenden:

 

info@geb-kornwestheim.de.

 

Download
Verordnung
gültig ab 18.05.2020
R_33046_-_Anlage_2.2_-_LReg_200516_Coron
Adobe Acrobat Dokument 240.2 KB

Schrittweise Öffnung der Kitas zum 18.05.2020

 

 Die Landesregierung hat den Rahmen zur Erweiterung der Notfallbetreuung in Kindertageseinrichtungen geschaffen. Verantwortlich für die dementsprechende Durchführung und individuelle Lösungen sind allerdings die Kommunen, Träger und Einrichtungen. Somit werden den Trägern Freiräume geschaffen, die Notbetreuung unter Berücksichtigung der jeweiligen personellen und räumlichen Strukturen auszuweiten. Vor allem muss den zuständigen Behörden Zeit zur Vorbereitung eingeräumt werden, denn die Hygieneschutzmaßnahmen haben weiterhin oberste Priorität.

 

 

 

Des Weiteren wurden Eckpunkte zur Umsetzung festgelegt, die wie folgt lauten:

 

  • Maximal 50% der sonst zugelassenen Kinder können vor Ort betreut werden.

  • Kinder die bereits in der erweiterten Notbetreuung untergebracht sind und Kinder mit besonderem Förderbedarf sind zu bevorzugen.

  • Um möglichst viele Kinder in die dann noch übrig gebliebenen Betreuungskapazitäten miteinzubeziehen sind kreative Lösungen zu berücksichtigen.

 

 

 

Die Hotline für Fragen zur Notfallbetreuung an Schulen und Kitas lautet: 07154/202-2222.

 


Offener Brief

Liebe Eltern,

 

Wir haben einen offenen Brief verfasst, um uns zur aktuellen Lage zu äußern. Bei Anregungen, Fragen oder Tipps haben wir immer ein offenes Ohr für Sie. Melden Sie sich per E-Mail unter info@geb-kornwestheim.de.

 

 

 

Natürlich dürfen Sie dieses Schreiben gerne an andere Eltern weiterleiten.

 

 

 

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Durchhaltevermögen und ein schönes Wochenenende.

 

 

 

Bleiben Sie gesund!

 

 

 

Ihr GEB-Sprecherkreis

 

Download
Offener Brief an die Eltern
Stand 09.05.2020
Offener Brief an die Eltern..pdf
Adobe Acrobat Dokument 578.9 KB

Fahrplan für Kitaeröffnungen

 

Kitas und Schulen sollen, dem vorgestellten Fahrplan von Kultusministerin Eisenmann nach, schrittweise und in moderatem Tempo den eingeschränkten Regelbetrieb aufnehmen.
Ab dem 18. Mai soll die Betreuung in Kitas schrittweise auf bis zu 50 Prozent des Regelbetriebes ausgeweitet werden. Eltern sollen so weiter entlastet werden, Risikogruppen unter den Erziehern in Schutz genommen und den Kindern ein Stück Normalität zurück gegeben werden, so Eisenmann.

 

 

 

Den von Frau Eisenmann vorgesehenen Fahrplan haben wir euch hier angeheftet.

 

Download
Fahrplan für Öffnung des Schul- und Kitabetriebs
Stand 06.05.2020
2020 05 06 Fahrplan für Öffnung des Sc
Adobe Acrobat Dokument 130.5 KB

Informationen für Kornwestheimer Eltern

Notbetreuung

Ab dem 27.04.2020 wird die vorhandene Notbetreuung  erweitert. Die Anmeldekriterien lauten wie folgt:

  • Beide Erziehungsberechtigte oder der/die Alleinerziehende sind in der kritischen Infrastruktur tätig, bei ihren Arbeitgebern nicht abkömmlich und in einer Tätigkeit mit Präsenzpflicht ausserhalb der Wohnung tätig. Hierzu wird eine Unabkömmlichkeitsbescheinigung vom Arbeitgeber ausgestellt.
  • Bei Selbstständigkeit genügt eine Eigenbescheinigung.
  • Sollte der andere Erziehungsberechtigte aus schwerwiegenden Gründen nicht in der Lage sein, die Betreuung zu übernehmen, so sind diese Alleinerziehenden gleichgestellt.
  • Ebenfalls sollte vorgelegt werden, dass die Betreuung durch das familiäre oder anderweitige Umfeld nicht übernommen werden kann.

Die Telefonnummer für Fragen und Antragstellung zur Notfallbetreuung für Schulen und Kitas in Kornwestheim lautet:

07154 202-2222

 

Unter dieser Nummer erhalten Sie ausserdem die Unabkömmlichkeitsbescheinigung, die durch den Arbeitgeber auszufüllen ist.

 

Quelle Homepage der Stadt Korwestheim

https://www.kornwestheim.de/bildung/kindergaerten-tagesstaetten/allgemeines.html

 

(Zugriff 25.04.2020)


Elterngebühren

Die Stadt Kornwestheim hat die Betreuungsgebühren für den April 2020 nicht abgebucht. Eltern deren Kinder die Notbetreuung in Anspruch genommen haben, zahlten einen anteiligen Beitrag.

Wie in den kommenden Monaten mit den Gebühren verfahren wird, wird noch besprochen.
Auch bei kirchlichen Trägern wurde der Einzug der Elterngebühren ausgesetzt. Angekündigt wurde ebenfalls, dass die freien Träger Mahale und Happy Clouds auf die Gebühren verzichten.

Nach wie vor ist es nicht absehbar wann und unter welchen Voraussetzungen der Kitabetrieb wieder aufgenommen werden kann.


12.03.2020

Informationen zu Covid-19

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat den Einrichtungen Baden Württembergs nützliche Unterlagen zum Thema Corona-Virus an die Hand gegeben. Einerseits Verhaltensempfehlungen im Umgang, andererseits die Kontaktdaten der Gesundheitsämter. Wir haben Ihnen hier die jeweiligen PDFs noch einmal zum Download zur Verfügung gestellt.

 

Weitere Informationen und die akutellsten Downloads finden Sie auf der Seite des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport, den Seiten des Robert Koch Instituts und der der WHO.

Download
Informationsschreiben Ministerium für Kultus, Sport und Jugend
Stand 11.03.2020
2020 03 11 MD Schreiben VI Risikogebiete
Adobe Acrobat Dokument 127.4 KB
Download
Informationschreiben von Ministerin Dr. Eisenmann zur erweiterten Notbetreuung ab 27.04.2020
Stand 20.04.2020
2020 04 20 MIN Schreiben zur erweiterten
Adobe Acrobat Dokument 142.8 KB
Download
Adressliste der Gesundheitsämter
Stand 08.03.2020
Adressliste_Gesundheitsaemter_Stand_08_0
Adobe Acrobat Dokument 198.5 KB

Quelle Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden Württemberg
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/Coronavirus

(Zugriff 12.03.2020)
(Zugriff 25.04.2020)


Umfrage beendet

Liebe Eltern.

Unsere Umfrage wurde per gestern eingestellt.

 

Zunächst möchten wir uns bei allen bedanken die sich daran beteiligt haben und uns Ihre Meinung gesagt haben- nur so können wir uns einen Überblick über wichtige Themen beschaffen.

Leider war die Resonanz bei der Teilnahme schwindend gering- sodass keine aussagekräftige Auswertung statt finden kann.

Dennoch werden wir uns alle Meinungen anschauen und für uns im kleinen Kreis analysieren.

Wir möchten an der Stelle auch einfach betonen, dass wir diese Arbeit ehrenamtlich machen, jederzeit für alle Eltern und Elternbeiräte zur Verfügung stehen und immer ein offenes Ohr haben möchten und wir Spaß daran haben.

Nichtsdestotrotz finden wir es sehr schade, dass die Beteiligung so gering war- nun hatten wir die Möglichkeit so viele Eltern zu erreichen und in Erfahrung zu bringen wie es euch geht und wie zufrieden Ihr seid.

 

Solltet ihr Probleme oder Fragen haben kommt gerne auf uns zu.

 

Euer GEB Kornwestheim

 


Infobrief: Was ist der Elternbeirat?

Liebe Eltern, wir haben unseren Infobrief zum Thema was ist der Elternbeirat aktualisiert.

- Schaut doch mal rein.

Download
2019_EB-Infobrief.pdf
Adobe Acrobat Dokument 65.4 KB

Infobrief: Wer oder was ist der GEB?

Wir haben unsere Infobriefe aktualisiert- schaut doch mal rein.

Download
GEB- Infobrief
2019_GEB-Infobrief.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.4 KB

14.05.2019

27.03.2019

GEB Verteiler deaktiviert!

Liebe Eltern,

aufgrund des neuen Datenschutzgesetzes haben wir uns entschieden, unseren Verteiler zu deaktivieren. Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Natürlich sind wir weiterhin über Mail für Sie erreichbar und werden Sie auch weiterhin über aktuelle Themen und wichtige Informationen auf unsere Homepage und über facebook und twitter auf dem Laufenden halten.

 

Vielen Dank für Ihr Vertrauen,

herzliche Grüße von Ihrem Sprecherkreis

 


21.11.2018

Zentrale Anmeldung Kindergärten/-tagesstätten

bis voraussichtlich Ende Januar 2019 geschlossen

Ab Montag, den 26. November 2018, ist die Zentrale Anmeldung Kindergärten/-tagesstätten bis voraussichtlich Ende Januar 2019 geschlossen. Deshalb findet in diesem Zeitraum auch keine offene Sprechstunde statt.

Wer sein Kind für einen Platz in einer Betreuungseinrichtung vormerken möchte, kann dies auf der Homepage der Stadt tun (Link zur Homepage). Bei Fragen zur Online-Anmeldung können sich Eltern per E-Mail an olga_taungawer@kornwestheim.de oder telefonisch unter der Nummer 07154 202-8420 an den Fachbereich Kinder, Jugend, Bildung wenden.

Das Team des Fachbereichs Kinder, Jugend, Bildung bittet um Verständnis.


13.11.2018

Unser neues Team

Heute Abend wurde auf der GEB-Plenumssitzung das neue GEB-Team gewählt.

 

Aus dem letzten Jahr sind geblieben:

Silvana Grebenstein aus dem Kindergarten Otterweg

und Snezana De Meo aus dem Kindergarten Kirchstraße.

 

Neu dabei:

Marta DiGennaro-Cudazzo aus dem Kindergarten Daimlerstraße

Manuela Paflitschek und

Laura Terks  aus dem Katholischer Kindergarten St. Franziskus

und Vassilios Kolitsas aus dem Kindergarten Lessingstraße.

 

Wir freuen uns auf ein neues spannendes Kindergartenjahr.

 

Download
GEB-Plenumssitzung
Protokoll der Sitzung vom 13. November 2018 im Schafhof in Kornwestheim
GEB_protokoll_13112018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 432.7 KB